Als ÖKOLOG-Schule widmen wir uns einem ressourcensparenden und nachhaltigen Lebensstil. Im Zuge unterschiedlichster Projekte werden Themen wie

  • Recycling,
  • öffentliche Verkehrsmittel,
  • Bioprodukte und Regionalität,
  • Kreativität,
  • Kooperationen mit anderen Schulen,
  • Outdooraktivitäten,
  • Kunst und Kultur,
  • Soziales,
  • Bewegung,
  • Stromsparen und
  • Mülltrennung

behandelt.

Zusätzlich konnte die Kooperation mit diversen Volksschulen im Rahmen des Projektes "100-Jahre-NÖ" verstärkt werden.

Unser Ziel dahinter ist es,  die Kinder zum nachhaltigen Denken in verschiedenen Bereichen anzuregen, wobei auch die Interaktion zwischen den Kindern verschiedener Schulstufen und -typen im Vordergrund steht.

Nähere Informationen entnehmen Sie gerne dem folgenden Link: ÖKOLOG - Nachhaltigkeit in der Schule

KOLOG

KOLOG123

KOLOG1234

KOLOG1

KOLOG12