Unser diesjähriges Winterfest war ein großer Erfolg. Die Kinder haben mit ihren tollen Beiträgen für eine wunderbare Atmopshäre gesorgt. Eine Überraschung war auch der Auftritt unserer Mathematik-Kollegen, die ebenfalls ihr Talent auf der Bühne präsentierten.

Ein herzlisches Dankeschön geht auch an den Elternverein, der ein fantastisches Buffet organisiert hat. Die kreativen Verkaufsstände der Klassen haben das Fest zusätzlich bereichert und zahlreiche Besucher angezogen.

Wir möchten uns bei allen Gästen und Mitwirkenden für Ihr Kommen und Ihre Hilfe bedanken. Ohne Sie wäre das Winterfest nicht so erfolgreich gewesen. Wir hoffen, dass Sie erholsame Ferien und schöne Feiertage verbringen können.

D3CAECF6 F391 418C A6E7 A1C6CBFB792D

Wie jedes Schuljahr beginnen die 4. Klassen (8. Schulstufe) in der 2. Schulwoche mit der BIKU WEEK.

 In dieser Woche kommen viele NativeSpeaker an die NÖIMS Leobersdorf und führen mit den Kindern eine Woche lang,

von der ersten bis zu sechsten Stunde, Englisch-Workshops durch.

 Die Englischkenntnisse der SchülerInnen verbessern sich in dieser Zeit enorm und bereiten die Jugendlichen perfekt auf ihr

weiteres Schul- oder Berufsleben vor. 

 Siehe auch: Instagram

unnamed

Am 4. Mai 2023 nahmen die 2. Klassen an den Niederösterreichischen Waldjugendspielen teil.

Alle waren sehr motiviert und hatten eine Menge Spaß.

Die Betreuer/innen vor Ort waren alle sehr freundlich und haben uns auch mit Essen und Trinken versorgt.

Nach den ganzen Stationen waren wir alle ausgepowert, müde und unsere Füße taten weh!  

Zusammenfassend kann man sagen, dass wir alle viel gelernt haben und es ein gutes Erfolgserlebnis war! 

Luca Hüttner und Nina Reisner

 Wald 2a

Wald 2b

Wald 2c

Die zweite Schulstufe der IMS Leobersdorf startet den Frühling in EH vitaminreich und wünscht allen anderen ebenfalls eine herzliche als auch herzhafte bunte Jahreszeit!

MicrosoftTeams image 3

MicrosoftTeams image 1

MicrosoftTeams image 2

Der Elternverein hat unsere Schülerinnen und Schüler mit jeder Menge Obst und Gemüse versorgt.
Diese vitamreiche Spende wurde dankend in den Klassen verteilt, denn eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist ein wichtiger Baustein um fit und aktiv durch den Winter zu kommen.
Wir bedanken uns sehr herzlich für den bunten Genuss.

Obst 3

Schon seit Jahren ist die IMS Leobersdrof ein treuer Unterstützer des Regenbogentals. Kürzlich durften wir eine großzügige Spende aus dem vergangenen Jahr übergeben. Die Erlöse aus dem Popcorn-Verkauf beim Schulfest sowie die Weihnachtsspendensammlung aus unserem Kollegium wurden an das Team des Regenbogental überreicht. 

Siehe auch: Regenbogental - Vielen Dank für eure Unterstützung 🫶... | Facebook

Beitrag Goldi

Auch heuer durfte unsere Schule wieder die Theatergruppe der AK young begrüßen! Voller Spannung konnten die SchülerInnen dem Theaterstück folgen, wurden im Anschluss zum Thema Sucht sensibilisiert und bekamen Tipps bezüglich des Umgangs mit Problemen und Konflikten. Wir bedanken uns für die interessanten Denkanstöße und für die kurzweiligen Stunden!

 

Theaterworkshop 3 Klasse

Am Montag vor den Herbstferien hatten wir das Glück von der Theatergruppe der Arbeiterkammer Young in der IMS Leobersdorf besucht zu werden

und dabei wurde für die SchülerInnen der dritten Klassen das Theaterstück "Lauras Sieg" vorgeführt.

 

Im Zuge dessen wurden Themen wie

 

  • (Cyber-)Mobbing,

  • Gewaltprävention und

  • Ich-Stärkung

 

 im Stück anschaulich für die Kinder dargestellt, wodurch diese zum Mitmachen und Nachdenken angeregt wurden.

 

Insbesondere der Workshop zu den angesprochenen Themen im Anschluss konnte für eine rege Teilnahme sorgen, wodurch die Hoffnung besteht,

dadurch etwaige zukünftige Probleme in der Schule als auch später in der Arbeitswelt im Vorhinein aus dem Weg geräumt zu haben.

 

MicrosoftTeams image 134

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.